Förderprogramm

Förderung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI-Thüringen TECHNOLOGIE)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenoffen), Mobilität
Fördergebiet:
Thüringen
Förderberechtigte:
Forschungseinrichtung, Hochschule, Unternehmen
Fördergeber:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

Ansprechpunkt:

Thüringer Aufbaubank (TAB)

Gorkistraße 9

99084 Erfurt

Tel: 0361 74470

Fax: 0361 7447410

Thüringer Aufbaubank (TAB)

Weiterführende Links:
FTI-Thüringen Technologie Portal der Förderperiode 2021–2027

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Forschungs- und Innovationsvorhaben durchführen, die sich der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel in Thüringen (RIS Thüringen) zuordnen lassen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Thüringen unterstützt Sie mit Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bei Vorhaben im Bereich der Regionalen Innovationsstrategie für intelligente Spezialisierung und wirtschaftlichen Wandel in Thüringen (RIS Thüringen).

Sie erhalten die Förderung für

  • Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (Thüringen FuE individuell, Thüringen Verbund, Thüringen Verbund Dynamik),
  • Innovationsgutscheine (InnoDecide, InnoPrepare, InnoSecure, InnoCreate).

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung beträgt bei

  • Thüringen FuE individuell
    für Unternehmen je nach Größe bis zu 70 Prozent der förderfähigen Ausgaben für industrielle Forschung und bis zu 45 Prozent der förderfähigen Ausgaben für experimentelle Entwicklung.
    Einzelbetriebliche FuE-Vorhaben werden bis maximal EUR 2,5 Millionen gefördert.
  • Thüringen Verbund
    für Unternehmen je nach Größe bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben für industrielle Forschung und bis zu 60 Prozent der förderfähigen Ausgaben für experimentelle Entwicklung.
    Verbundvorhaben werden bis maximal EUR 7,5 Millionen gefördert.
  • Thüringen Verbund Dynamik
    für Unternehmen je nach Größe bis zu 60 Prozent der förderfähigen Ausgaben für experimentelle Entwicklung. Dynamische Verbundvorhaben werden mit bis zu EUR 500.000 Zuschuss gefördert.
  • Innovationsgutscheinen
    bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben beziehungsweise bei InnoPrepare für Wissenschaftseinrichtungen im nichtwirtschaftlichen Bereich bis zu 100 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Wissenschaftseinrichtungen erhalten im Rahmen ihrer nichtwirtschaftlichen Tätigkeit bis zu 100 Prozent Zuschuss.

Die Bagatellgrenze liegt normalerweise bei EUR 5.000, bei Innovationsgutscheinen bei EUR 2.000.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte über das Antragsportal bei der Thüringer Aufbaubank ein. Stellen Sie Ihren Antrag für Vorhaben im Bereich Thüringen Verbund im Rahmen des jeweiligen Wettbewerbsaufrufs bei der Thüringer Aufbaubank.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?