Förderprogramm

Chancengleichheit und Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Existenzgründung & -festigung, Gesundheit & Soziales, Frauenförderung
Fördergebiet:
Sachsen
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung, Forschungseinrichtung
Fördergeber:

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Ansprechpunkt:

Landesdirektion Sachsen

Dienstsitz Dresden
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte

Stauffenbergallee 2

01099 Dresden

Tel: 0351 8253120

Fax: 0351 8259301

Landesdirektion Sachsen

Weiterführende Links:
Vorhaben zur Gleichstellung von Frau und Mann Vorhaben zur Bekämpfung geschlechtsbezogener Gewalt

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben zur Förderung der Chancengleichheit und zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Sachsen unterstützt Sie bei der Förderung der Chancengleichheit von Frau und Mann, der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie bei der Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt.

Sie erhalten die Förderung für Maßnahmen in folgenden Bereichen:

  • Gleichstellung von Frau und Mann,
  • Vorhaben kommunaler Gleichstellungsbeauftragter,
  • Existenzgründungen von Frauen im ländlichen Raum,
  • Gleichstellung in Bezug auf sexuelle und geschlechtliche Vielfalt,
  • kategorienübergreifende Antidiskriminierungsarbeit,
  • Schutzeinrichtungen,
  • Beratungs-, Interventions- und Koordinierungsstellen sowie
  • Modellvorhaben.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss. Die Höhe richtet sich nach Art und Umfang Ihres Vorhabens.

Richten Sie Ihre Anträge für Vorhaben im Bereich der Gleichstellung bitte an die Landesdirektion Sachsen.

Richten Sie Ihre Anträge für Projekte und Einrichtungen zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt und zur Bekämpfung des Menschenhandels bitte an den Kommunalen Sozialverband Sachsen.

Je nach Vorhaben gelten unterschiedliche Antragstermine.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?