Förderprogramm

Denkmalförderung (RL DFö)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Städtebau & Stadterneuerung, Kultur, Medien & Sport
Fördergebiet:
Sachsen
Förderberechtigte:
Verband/Vereinigung, Privatperson, Öffentliche Einrichtung, Kommune
Fördergeber:

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpunkt:

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Schloßplatz 1

01067 Dresden

Tel: +49 351 484 304-00

Fax: +49 351 484 304-99

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Weiterführende Links:
zuständige untere Denkmalschutzbehörde in Sachsen Denkmalförderung

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Maßnahmen im Bereich des Denkmalschutzes planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Sachsen unterstützt Sie bei der Sicherung, dem Erhalt, der Pflege und der Nutzbarmachung sächsischer Kulturdenkmale und des damit verbundenen materiellen und immateriellen kulturellen Erbes.

Sie erhalten die Förderung für

  • Maßnahmen zur Sicherung, Erhaltung, Pflege und Nutzbarmachung eines Kulturdenkmals,
  • Bauaufnahmen, Schadensuntersuchungen sowie restauratorische Untersuchungen,
  • Maßnahmen an nicht denkmalgeschützten Gebäuden oder Gebäudeteilen innerhalb eines Denkmalschutzgebietes,
  • technische Maßnahmen, die für die Erhaltung des Denkmals oder von Teilen des Denkmals erforderlich sind,
  • Maßnahmen, um die durch Bergung aus einem Denkmal gewonnenen und wiederverwendbaren Teile in einen neuen ganzheitlichen oder fragmentarischen Zusammenhang zu stellen,
  • Maßnahmen der Fortbildung im Bereich der Denkmalpflege,
  • Maßnahmen, um archäologische Kulturdenkmale zu dokumentieren, zu sichern und falls erforderlich auszugraben,
  • Maßnahmen auf landwirtschaftlich genutzter Fläche zum Schutz darunterliegender archäologischer Sachzeugen sowie
  • Maßnahmen aufgrund von Verfügungen nach § 11 Absatz 1 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes im Rahmen einer Ersatzvornahme.

Sie erhalten die Förderung im Rahmen eines allgemeinen Landesprogramms Denkmalpflege sowie im Sonderprogramm Denkmalpflege für Kulturdenkmale besonderer Bedeutung, die das nationale kulturelle Erbe mitprägen und die in den Bereich des Bundes und der Europäischen Union fallen, sowie für Maßnahmen von landesweiter Bedeutung.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses ist abhängig von der Art der Maßnahme.

Die Förderung erhalten Sie vor allem für den denkmalbedingten Mehraufwand.

Richten Sie Ihren Antrag für das Landesprogramm bitte bis zum 30.10. für das folgende Jahr an die zuständige untere Denkmalschutzbehörde. Für Maßnahmen, die der Sicherung eines Kulturdenkmals dienen, können Sie Ihren Antrag ohne Beachtung der Frist einreichen.

Ihren Antrag für das Sonderprogramm Denkmalpflege können Sie laufend beim Landesamt für Denkmalpflege Sachsen einreichen.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?