Förderprogramm

Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) im Saarland – Einstieg durch Praktikum in Ausbildung (EduPA)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung, Frauenförderung
Fördergebiet:
Saarland
Förderberechtigte:
Bildungseinrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Ansprechpunkt:

Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie

Referat F/6

Franz-Josef-Röder-Straße 17

66119 Saarbrücken

Weiterführende Links:
ESF+-Fördermaßnahmen im Bereich „Arbeitsmarktförderung“

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Schülerinnen und Schüler im berufsvorbereitenden Schulsystem (Bereich Berufsfachschule Fachstufe I) bei der Wahl einer passenden Praktikumsstelle unterstützen und anschließend während der Zeit der fachpraktischen Ausbildung in einem Unternehmen begleiten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Saarland fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) die individuelle Förderung und Begleitung von ausbildungsreifen Berufsschülerinnen und Berufsschülern in der Fachstufe I (BFS I) im Übergangsbereich Schule-Beruf.

Sie bekommen die Förderung für folgende Maßnahmen:

  • Betreuung von Berufsschülerinnen und Berufsschülern beim Bewerbungsverfahren für Praktikumplätze,
  • Begleitung während der betrieblichen Jahrespraktikumsphase sowie
  • Überleitung in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis mit potenzieller Nachbetreuung in der Probezeit.

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des ESF+-Zuschusses beträgt bis zu 40 Prozent der zuschussfähigen Gesamtkosten, jedoch

  • bei Projektbeginn zum 1.5.2022 maximal EUR 224.000,
  • für 2023 maximal EUR 336.000,
  • ab 2024 maximal EUR 416.640,
  • ab 2026 maximal EUR 436.800 und
  • ab 2028 maximal EUR 450.240.

Richten Sie bitte Ihren Antrag unter Verwendung der Antragsformulare im Rahmen von Förderaufrufen an das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?