Förderprogramm

Arbeit für das Saarland (ASaar) – STABIL Ü25

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Arbeit, Frauenförderung
Fördergebiet:
Saarland
Förderberechtigte:
Unternehmen, Kommune, Verband/Vereinigung, Öffentliche Einrichtung
Fördergeber:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Ansprechpunkt:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit

Referat F/3

Franz-Josef-Röder-Straße 23

66119 Saarbrücken

Weiterführende Links:
ESF+-Fördermaßnahmen im Bereich „Arbeitsmarktförderung“

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Maßnahmen für langzeitarbeitslose Erwachsene (Ü25) mit Vermittlungshemmnissen planen, die deren Perspektiven hinsichtlich einer Aktivierung, beruflichen Qualifizierung und Eingliederung in Arbeit deutlich verbessern, können Sie unter bestimmten Bedingungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Im Rahmen des Landesprogramms „Arbeit für das Saarland (ASaar)“ unterstützt das Saarland Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen für langzeitarbeitslose Erwachsene (Ü25) mit Vermittlungshemmnissen im Rechtskreis Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II).

Sie bekommen die Förderung für folgende Vorhaben:

  • Arbeitsgelegenheiten und Aktivierungsmaßnahmen,
  • Arbeitsverhältnisse sowie
  • systemische Beratungen von Familien im Bezug von SGB-II-Leistungen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss zu den Personal- und Sachkosten des Betreuungs- und Anleitungspersonals sowie der Beratungsfachkräfte.

Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Art Ihrer Maßnahme.

Richten Sie Ihren Antrag bitte rechtzeitig vor Beginn der zu fördernden Maßnahme an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?