Förderprogramm
- Förderart:
- Beteiligung
- Förderbereich:
- Forschung & Innovation (themenoffen), Unternehmensfinanzierung
- Fördergebiet:
- Nordrhein-Westfalen
- Förderberechtigte:
- Unternehmen
- Ansprechpunkt:
-
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
- Weiterführende Links:
- NRW.Venture
NRW.Venture
Ziel und Gegenstand
Der Fonds NRW.Venture stellt innovativen Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial Eigenkapital für die Expansion zur Verfügung.
NRW.Venture konzentriert sich vorwiegend auf folgende Branchen:
- Climate Tech,
- Informations- und Kommunikationstechnologien, KI, Enterprise Software, SaaS, IT Security, ...
- Life Sciences – Diagnostik, Neue Medikamente, Medizintechnik, …,
- Robotics, Photonics, Neue Materialien, …
- Digitalisierung von Industrie, Wirtschaft und Verwaltung,
- digitale Wirtschaft.
Finanziert werden unter anderem folgende Maßnahmen:
- Aufbau von Produktionskapazitäten,
- Vertriebsaufbau und -ausbau,
- Markteinführung,
- Erschließung von Absatzmärkten,
- Produktentwicklung.
Antragsberechtigte
Antragsberechtigt sind innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial mit Sitz oder wirtschaftlichem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen.
Voraussetzungen
Das Unternehmen hat die Frühphase und bereits erste Finanzierungsrunden erfolgreich durchlaufen.
Das Management des Unternehmens belegt durch fundierte Planungen, dass ein positiver operativer Cashflow in höchstens 3 Jahren erreichbar und die Finanzierung sichergestellt ist.
Mindestens ein weiterer Investor stellt ebenfalls Kapital zur Verfügung.
Art und Höhe der Förderung
Die Bereitstellung des Eigenkapitals erfolgt normalerweise in Form einer direkten Minderheitsbeteiligung oder eines Wandeldarlehens.
Das Beteiligungsvolumen beträgt mindestens EUR 1 Million, der Höchstbetrag beläuft sich im ersten Schritt auf EUR 5 Millionen. Insgesamt liegt der Maximalbetrag bei EUR 15 Millionen pro Unternehmen.
Die Beteiligungsdauer beträgt normalerweise zwischen 3 und 7 Jahren.
Antragsverfahren
Finanzierungsanfragen sind zu an die NRW.BANK zu richten.
Weiterführende Informationen, Formulare und Merkblätter finden Sie auf den Internetseiten der NRW.Bank.
Quelle
Informationen der NRW.BANK, Stand Januar 2023.