Förderprogramm

Innovation in der Bauwirtschaft

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Digitalisierung, Forschung & Innovation (themenspezifisch)
Fördergebiet:
Nordrhein-Westfalen
Förderberechtigte:
Forschungseinrichtung, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Privatperson, Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ansprechpunkt:

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Projektgruppe Innovatives Bauen

Jürgensplatz 1

40219 Düsseldorf

Weiterführende Links:
Innovation in der Bauwirtschaft

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie innovative, digitale Bauverfahren entwicklen und nutzen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt Sie bei innovativen Forschungs-, Entwicklungs- und Modellvorhaben in der Bauwirtschaft.

Sie erhalten die Förderung vor allem für Vorhaben in folgenden Bereichen:

  • Entwicklung von Perspektiven und Möglichkeiten für innovative ressourcenschonende Fertigungsverfahren,
  • digital-geprägte Bauverfahren (3D-Druck, Baurobotik, Building Information Modeling und anderes),
  • innovative Bauverfahren, die die Effizienz und Effektivität bei der Planung, dem Bau und/oder bei dem Betrieb (einschließlich Nachnutzung und/oder Umnutzung) von baulichen Anlagen erhöhen,
  • Open-Source-Projekte zur Steigerung von Effizienz und Effektivität im Städtebau, bei Planung, Bau und/oder Betrieb von Bauvorhaben,
  • Forschung, Entwicklung und/oder Einsatz von ressourcenschonenden Baustoffen und Bauprodukten, bei denen der (erwartbare) CO2-Fußabdruck geringer als bei herkömmlichen Baumaterialen ist,
  • Forschung, Entwicklung und/oder Einsatz von Rezyklaten im Hoch- oder Tiefbau (einschließlich Kreislaufwirtschaft),
  • Innovation im (Städte-)Bau unter Berücksichtigung von Extremwetterereignissen zur Hebung der Resilienz von Einzelgebäuden, Stadtvierteln oder ganzer Städte,
  • New Work“ in der Bauwirtschaft im Hinblick auf die in der Bauwirtschaft vertretenen Ausbildungsberufe, Studiengänge und Berufsbilder.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt grundsätzlich für

  • kleine Unternehmen bis zu 80 Prozent,
  • mittlere Unternehmen bis zu 70 Prozent,
  • große Unternehmen bis zu 50 Prozent und
  • Einrichtungen, die nicht wirtschaftlich tätig sind, bis zu 80 Prozent

der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben, maximal jedoch EUR 400.000 je Förderprojekt.

Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens per E-Mail an das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?