Förderprogramm

Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Mecklenburg-Vorpommern
Förderberechtigte:
Verband/Vereinigung, Privatperson, Unternehmen
Fördergeber:

Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpunkt:

Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung (GSA)

Schulstraße 1-3

19055 Schwerin

Weiterführende Links:
Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte), ESF Plus 2021–2027 Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen beantragen

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben durchführen, mit denen die beruflichen Kompetenzen von Beschäftigten gesteigert werden, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung erhalten.

Volltext

Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Sie mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) bei Vorhaben der berufsbegleitenden Qualifizierung.

Sie erhalten die Förderung für

  • die Teilnahme von Beschäftigten an der beruflichen Weiterbildung durch Bildungsschecks sowie
  • unternehmensspezifische Maßnahmen zur Kompetenzfeststellung der Beschäftigten, zur Analyse des Qualifizierungsbedarfs von Beschäftigten bezüglich deren Arbeitsplätze im Unternehmen und zur beruflichen Qualifizierung.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt für

  • für Bildungsschecks 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch EUR 3.000 je Bildungsscheck und Qualifizierungsmaßnahme und
  • für unternehmensspezifische Maßnahmen grundsätzlich 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben; für mittlere Unternehmen kann die Höhe der Förderung 60 Prozent und für kleine Unternehmen 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen.

Stellen Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn der zu fördernden Maßnahme bei der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung (GSA).

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?