Förderprogramm

ESF-Förderrichtlinie Berufliche Bildung – Modellprojekte und regionale Kooperation

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung
Fördergebiet:
Hessen
Förderberechtigte:
Bildungseinrichtung, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum

Ansprechpunkt:

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen

Gustav-Stresemann-Ring 9

65189 Wiesbaden

Weiterführende Links:
Modellprojekte und regionale Kooperation (OloV-Regionen) Kundenportal WIBank

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie innovative Projekte in der Aus- und Weiterbildung umsetzen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Hessen unterstützt Sie auf Grundlage der ESF-Förderrichtlinie Berufliche Bildung gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) bei Maßnahmen zur Entwicklung und Erprobung innovativer Wege in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Sie erhalten die Förderung für Personal- und Sachausgaben für

  • Modellprojekte zur Stärkung von Innovation und Qualitätsentwicklung in Themenbereichen, die in besonderem Landesinteresse liegen, und
  • Aktivitäten zur Optimierung der Zusammenarbeit in der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf – (OloV)-Regionen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • für Modellprojekte bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben und
  • für Aktivitäten zur Optimierung der Zusammenarbeit in der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule-Beruf bis zu EUR 24.000 pro Jahr.

Nachdem für das Programm ein Förderaufruf veröffentlicht wurde, stellen Sie Ihren Antrag bitte über das Antragsportal und schriftlich bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?