Förderprogramm

Unternehmen für Ressourcenschutz

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Umwelt- & Naturschutz
Fördergebiet:
Hamburg
Förderberechtigte:
Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft

Ansprechpunkt:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Abteilung Wirtschaft und Umwelt

Besenbinderhof 31

20097 Hamburg

Weiterführende Links:
Unternehmen für Ressourcenschutz

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie Projekte zum Klima- und Ressourcenschutz in Hamburg umsetzen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Die Freie Hansestadt Hamburg unterstützt Ihr Investitionsvorhaben, wenn Sie durch den effizienten Umgang mit Ressourcen wie Energie, Wasser und Rohstoffen oder durch eine nachhaltige Reduzierung von Kohlenstoffdioxidemissionen zu einer Umweltentlastung beitragen.

Sie bekommen die Förderung derzeit für Vorhaben

  • zur Verbesserung der Energieeffizienz von bestehenden Produktionsanlagen und Anlagen der Gebäudetechnik,
  • zur Verringerung des Materialeinsatzes, des Trinkwasserbedarfs oder der Abwassermenge oder
  • zur Nutzung unvermeidbarer Abwärme in einem Wärmenetz.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung ist abhängig von Ihrer erreichten Ressourceneinsparung und der Unternehmensgröße.

Sie erhalten je nach Förderschwerpunkt bis zu 50 Prozent Ihrer förderfähigen Kosten.

Die maximale Förderhöhe beträgt EUR 1 Million und für Machbarkeitsuntersuchungen „EffizienzChecks“ maximal EUR 100.000.

Die Bagatellgrenze liegt bei EUR 1.000.

Ihren Antrag richten Sie vor Beginn Ihres Vorhabens an die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg).

In folgenden Bereichen ist in Zukunft eine Förderung geplant:

  • Bereitstellung von Prozesswärme oder -kälte auf Basis erneuerbarer Energien,
  • Dekarbonisieren von Produktionsanlagen,
  • flexible Verwendung oder Bereitstellung von Energie.
Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?