Förderprogramm

Hamburger Modell zur Beschäftigungsförderung

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Arbeit
Fördergebiet:
Hamburg
Förderberechtigte:
Öffentliche Einrichtung, Privatperson, Verband/Vereinigung, Unternehmen
Ansprechpunkt:

Jobcenter team.arbeit.hamburg

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie in Hamburg leben, langzeitarbeitslos und arbeitsfähig sind oder wenn Sie als Unternehmen eine solche Person einstellen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Die Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt Sie als langzeitarbeitlose Person mit dem „Hamburger Modell zur Beschäftigungsförderung“ bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.

Das beschäftigende Unternehmen erhält einen Lohnkostenzuschuss für maximal 12 Monate.

Sie erhalten zusätzlich eine Förderung für eine Qualifizierungsmaßnahme.

Die Höhe des Zuschusses hängt von der wöchentlichen Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag ab. Die Grundförderung beträgt bei Vollzeit (ab 35 Stunden) jeweils EUR 400,00 monatlich für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB). Bei Teilzeit reduziert sich der Betrag auf EUR 175,00 (bis 25 Stunden) oder EUR 290,00 (25 bis 35 Stunden). Leistungsberechtigte mit Kindern oder einer Schwerbehinderung erhalten eine zusätzliche Förderung.

Bei Neueinstellung können Sie einen Qualifizierungzuschuss von bis zu EUR 2.000 erhalten.

Wenn der Antrag bewilligt wird, bekommen Sie als Arbeitslose oder Arbeitsloser von der Integrationsfachkraft im Jobcenter team.arbeit.hamburg anschließend einen Förderscheck, der 4 Monate gültig ist.

Als Arbeitgeberin und Arbeitgeber können Sie sich beim gemeinsamen Arbeitgeberservice von Jobcenter team.arbeit.hamburg und der Bundesagentur für Arbeit beraten lassen.

Stellen Sie den Antrag bitte beim Jobcenter team.arbeit.hamburg.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?