Förderprogramm

Förderung der Jugendfreiwilligendienste

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung, Gesundheit & Soziales
Fördergebiet:
Brandenburg
Förderberechtigte:
Kommune, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung
Ansprechpunkt:

Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)

Babelsberger Straße 21

14473 Potsdam

Weiterführende Links:
Förderung der Jugendfreiwilligendienste ILB Kundenportal

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie im Rahmen von Jugendfreiwilligendiensten die Ausbildungs-, Berufs- und die Studierfähigkeit junger Menschen verbessern, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Brandenburg fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) die Durchführung von Jugendfreiwilligendiensten.

Sie erhalten die Förderung für

  • das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ),
  • das Freiwillige Soziale Jahr in der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Sport (FSJ KiJu sowie FSJ Sport),
  • das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ K) und
  • das Freiwillige Soziale Jahr in der Denkmalpflege (FSJ D).

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss. Die Höhe beträgt pro Teilnahmemonat

  • beim FÖJ EUR 530,93,
  • beim FSJ KiJu und beim FSJ Sport je EUR 417,00 sowie
  • beim FSJ K und beim FSJ D je EUR 496,00.

Die Bagatellgrenze liegt bei einer Förderhöhe von EUR 50.000.

Reichen Sie Ihren Antrag bitte zu bestimmten Stichtagen vor dem Start der Freiwilligendienste über das ILB-Kundenportal bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein. Antragsfristen gibt die ILB bekannt.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?