Förderprogramm

Bürgschaftsprogramm der L-Bank – Kombi-Bürgschaft 50

Förderart:
Bürgschaft
Förderbereich:
Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Existenzgründer/in, Unternehmen
Ansprechpunkt:

L-Bank

Staatsbank für Baden-Württemberg

Börsenplatz 1

70174 Stuttgart

Weiterführende Links:
Kombi-Bürgschaft 50

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als mittelständisches Unternehmen oder als Angehörige oder Angehöriger der Freien Berufe ein Förderdarlehen der L-Bank zur Finanzierung von Investitionen oder Betriebsmitteln beantragen möchten, Ihnen aber dafür die bankmäßig erforderlichen Sicherheiten fehlen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen eine 50-prozentige Bürgschaft erhalten.

Volltext

Die L-Bank unterstützt in einigen ihrer gewerblichen Förderprogramme Sie als mittelständiges Unternehmen oder als Angehörige oder Angehörigen der Freien Berufe bei der Finanzierung von Investitionen oder Betriebsmitteln durch Übernahme einer 50-prozentigen Ausfallbürgschaft, um das finanzierende Institut von einem Teil des Risikos zu entlasten.

Sie erhalten die Bürgschaft für Vorhaben in folgenden Darlehensprogrammen der L-Bank:

  • Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg (beispielsweise Gründung/Übernahme eines Unternehmens oder Investitionen in Wachstum oder Betriebsmittelfinanzierung),
  • Investitionsfinanzierung (zum Beispiel Investitionen in Erweiterung, Rationalisierung oder Modernisierung),
  • Kombi-Darlehen Mittelstand mit Klimaprämie (unter anderem Investitionen in energieeffiziente Betriebs-und Gebäudetechnik),
  • Innovationsfinanzierung 4.0 (unter anderem Investitionen in eine Innovation oder ein Digitalisierungsprojekt),
  • Energiefinanzierung (Investitionen in Anlagen zur Erzeugung, Verteilung oder Speicherung von Strom oder Wärme aus erneuerbaren Energien),
  • ELR-Kombi-Darlehen (privat-gewerbliche Vorhaben, die bereits durch Zuschüsse aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) in den Schwerpunkten „Arbeiten“ oder „Grundversorgung“ gefördert werden),
  • Liquiditätskredit (zum Beispiel Betriebsmittelfinanzierungen, Konsolidierungen, Betriebsübernahmen),
  • Tourismusfinanzierung Plus (Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen des Hotel- und Gaststättengewerbes in ihre touristischen Einrichtungen),
  • Agrar- und Ernährungswirtschaft – Wachstum und Wettbewerb (beispielsweise Bau, Erwerb und Modernisierung von Betriebsgebäuden sowie baulichen Anlagen) sowie
  • Agrar- und Ernährungswirtschaft – Umwelt- und Verbraucherschutz (beispielsweise Investitionen zur Senkung des Energieverbrauchs, zur Minderung von Emissionen, in die Verarbeitung und Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes).

Die Höhe der Bürgschaft beträgt maximal 50 Prozent der Kreditsumme.

Die L-Bank verbürgt Kredite mit einem Volumen von über EUR 4 Millionen bis EUR 30 Millionen. Dies entspricht einem Bürgschaftsbetrag von über EUR 2 Millionen bis EUR 15 Millionen je Vorhaben.

Für niedrigere Bürgschaftsbeträge bis EUR 2 Millionen ist die Bürgschaftsbank Baden-Württemberg zuständig.

Ihren Antrag reichen Sie bitte vor Beginn des Vorhabens zusammen mit dem Antrag auf das Förderdarlehen bei Ihrer Hausbank oder einem anderen Finanzinstitut Ihrer Wahl ein. Von dort wird Ihr Antrag an die L-Bank weitergeleitet.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?