Förderprogramm

Förderung von Bio-Musterregionen (VwV Bio-Musterregionen)

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Kommune, Unternehmen, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ansprechpunkt:

zuständiges Regierungspräsidium in Baden-Württemberg

Weiterführende Links:
Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie zusammen mit anderen Akteurinnen und Akteuren Konzepte für eine Region entwickeln, um die Vermarktung der dort erzeugten Bio-Lebensmittel zu verbessern, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.

Volltext

Das Land Baden-Württemberg unterstützt Sie bei der Umsetzung von Konzepten zur Einrichtung einer Bio-Musterregion.

Sie erhalten die Förderung für die Schaffung eines Netzwerks für die Zusammenarbeit von verschiedenen Unternehmen im Agrarsektor, in der Nahrungsmittelkette und anderen Akteurinnen und Akteuren des Agrarsektors (einschließlich Erzeugergruppierungen, Genossenschaften und Branchenverbände) durch ein Regionalmanagement.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses hängt von den verfügbaren Haushaltsmitteln und der Anzahl der ausgewählten Bio-Musterregionen ab.

Die Förderung beträgt bis zu 75 Prozent Ihrer zuwendungsfähigen Personalkosten.

Für Sachkosten erhalten Sie eine Festbetragsfinanzierung.

In einem Wettbewerbsverfahren können Sie sich mit Ihrem Regionalkonzept bewerben. Wenn Sie als neue Bio-Musterregion Baden-Württemberg ausgewählt und ernannt wurden, richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn der Maßnahme an das zuständige Regierungspräsidium.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?