Förderprogramm

Energie vom Land – Bioenergie

Förderart:
Darlehen
Förderbereich:
Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung
Fördergebiet:
Baden-Württemberg
Förderberechtigte:
Unternehmen
Ansprechpunkt:

L-Bank

Staatsbank für Baden-Württemberg

Börsenplatz 1

70174 Stuttgart

Weiterführende Links:
Energie vom Land – Bioenergie

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie in die Erzeugung, Speicherung oder Verteilung von Bioenergie aus nachwachsenden Rohstoffen investieren möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ein Darlehen erhalten.

Volltext

Die L-Bank unterstützt in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank Sie als Energieunternehmen aus dem landwirtschaftsnahen Bereich, wenn Sie Strom und/oder Wärme aus erneuerbaren Energie erzeugen und ins öffentliche Netz einspeisen oder direkt verkaufen möchten.

Sie bekommen die Förderung für folgende Vorhaben:

  • Investitionen in die Erzeugung von Bioenergie (zum Beispiel Biogasanlagen, Biomethananlagen, Biomasseheizkraftwerke, Holzvergasungsanlagen oder Anlagen zur biogener Kraftstoffe, auch Bio-LNG, Bio-CNG),
  • Investitionen in tätige Beteiligungen an Unternehmen der Bioenergieproduktion sowie
  • Investitionen in die Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien (zum Beispiel Verteilungsnetze eines Bürgerwindparks oder das Nahwärmenetz einer Biogasanlage oder Erzeugung von grünem Wasserstoff).

Sie bekommen die Förderung als zinsverbilligtes Darlehen.

Die Höhe des Darlehens beträgt bis EUR 10 Millionen je Unternehmen und Jahr. Damit können Sie bis zu 100 Prozent Ihrer förderfähigen Investitionskosten finanzieren.

Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn des Vorhabens an Ihre Hausbank oder ein anderes Kreditinstitut Ihrer Wahl. Der Förderantrag wird von dort an die L-Bank weitergeleitet.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?