Förderprogramm

Förderung im Rahmen des GreenTech Innovationswettbewerbs – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft auf Grundlage des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Digitalisierung, Forschung & Innovation (themenspezifisch), Regionalförderung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen, Forschungseinrichtung, Hochschule, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung
Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Ansprechpunkt:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
DLR Projektträger; Digitale Technologien


Frau Dr. Christiane Graß und Frau Dr. Ruzica Rakic
(Ansprechpersonen für inhaltliche, fachliche Fragen)

Herr Christian Karl
(Ansprechperson für Fördermittelmanagement)

Linder Höhe

51147 Köln

Weiterführende Links:
Digitale Technologien BMWK - GreenTech Innovationswettbewerb BMWK - Bekanntmachung zum Förderprogramm und aktuelle Förderaufrufe DLR Projektträger - Informationsseite zum Förderprogramm
Rechtsgrundlage

GreenTech Innovationswettbewerb - Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft
Förderaufruf auf Grundlage des Förderprogramms „Entwicklung digitaler Technologien“

Die Frist zur Einreichung von Skizzen endet am 24.03.2025 (12:00 Uhr).

Weblink zum Förderaufruf

Bekanntmachung Förderprogramm „Entwicklung digitaler Technologien“ (2022 bis 2026) vom 01.07.2022, zuletzt geändert durch die Änderung der Bekanntmachung Förderprogramm „Entwicklung digitaler Technologien“ (2022 bis 2026) vom 20.12.2023

Weblink zur Bekanntmachung

Weblink zur Bekanntmachung der Änderung

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?