Förderprogramm

Förderprogramm „go-digital“

Förderprogramm ausgelaufen

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Beratung, Digitalisierung, Unternehmensfinanzierung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Ansprechpunkt:

EURONORM GmbH

Stralauer Platz 34

10243 Berlin

Weiterführende Links:
Förderprogramm go-digital BMWK - Meldung: Auslaufen des Förderprogramms go-digital

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Unternehmen Maßnahmen zur Digitalisierung Ihres Unternehmens durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für Beratungsleistungen erhalten.

Volltext

Mit dem Förderprogramm „go-digital“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen, auch im Handwerk, wenn Sie Ihre IT-Systeme auf- oder ausbauen möchten. Autorisierte Beratungsunternehmen übernehmen Ihre fachliche Beratung und Begleitung in den folgenden 5 Modulen:

  • Modul 1 – Digitalisierungsstrategie:
    Sie werden zu Ihrer unternehmensspezifischen Digitalisierungsstrategie beraten, um neue funktionsfähige digitale Geschäftsmodelle und -prozesse zu entwickeln beziehungsweise vorhandene Geschäftsmodelle und -prozesse zu digitalisieren,
  • Modul 2 – IT-Sicherheit:
    Es werden alle Beratungs- und Umsetzungsmaßnahmen gefördert, die der IT-Sicherheit dienen.
  • Modul 3 – Digitalisierte Geschäftsprozesse:
    Die Beratung umfasst Maßnahmen zur Einführung sicherer elektronischer, möglichst mobiler, Prozesse, die die Arbeitsabläufe im Unternehmen möglichst durchgängig beziehungsweise medienbruchfrei digitalisieren.
  • Modul 4 – Datenkompetenz (go-data):
    Gefördert werden Beratungs- und Umsetzungsleistungen, mit denen Ihrem Unternehmen eine aktive Beteiligung an der sich entwickelnden Datenökonomie ermöglicht werden kann.
  • Modul 5 – Digitale Markterschließung:
    Gefördert wird die Beratung zu vielfältigen Aspekten eines professionellen Online-Marketings.

Die Beratungsleistungen können folgende Bestandteile enthalten:

  • optionale Potenzialanalyse:
    • fachliches Erstgespräch zur Bestandsaufnahme der Technologien und Prozesse in dem für Sie relevanten Bereich einschließlich einer kurzen Beschreibung des Ist-Zustands,
    • Stärken-Schwächen-Profil des IST-Zustands Ihres Unternehmens,
    • Umsetzungskonzept einschließlich Aufwandsschätzung (Zeit und Kosten).
  • Umsetzungsleistung:
    • die vereinbarten Maßnahmen werden durchgeführt inklusive Vorhabencontrolling,
    • Auswertung des abgeschlossenen Vorhabens.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben für Ihr Vorhaben. Ein Beratertag wird dabei mit maximal EUR 1.100 gefördert.

Sie können alle 5 Module nutzen. Förderfähig sind bis zu 30 Beratertage, darin enthalten sind

  • bis zu 3 Beratertage für die „Potenzialanalyse”,
  • bis zu 6 Beratertage für sachverständige Dritte sowie
  • verpflichtend mindestens 2 Beratertage für IT-Sicherheit.

Die Beratung Ihres Unternehmens sollte die Dauer von 6 Monaten nicht überschreiten. Nach Ablauf von 2 Jahren, nachdem Ihre geförderte Beratungsleistung beendet wurde, können Sie eine erneute Förderung beantragen.

Wenn Sie sich für das Förderprogramm „go-digital“ interessieren, wenden Sie sich an ein zur Durchführung des Programms autorisiertes Unternehmen. Die Kontaktdaten dieser Unternehmen finden Sie unter dem weiterführenden Link. Auskünfte erhalten Sie auch beim Projektträger EURONORM GmbH.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?