Förderprogramm

Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Aus- & Weiterbildung, Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Beratung
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Unternehmen
Fördergeber:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Ansprechpunkt:

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Referat 514 – Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)

Frankfurter Straße 29 – 35

65760 Eschborn

Weiterführende Links:
Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie als Handwerks- oder Planungsunternehmen an Kurzschulungen und/oder Coachings für die Beratung, die Planung, den Einbau und die Einregulierung von Wärmepumpen teilnehmen wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert die Qualifizierung zusätzlicher Fachkräfte in Handwerks- oder Planungsunternehmen für die Beratung, die Planung, den Einbau und die Einregulierung von Wärmepumpen.

Sie erhalten die Förderung für

  • Kurzschulungen in Präsenz oder online und/oder
  • ein Coaching im Unternehmen vor Ort als fachpraktische Anleitung an der Wärmepumpe.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt maximal 90 Prozent Ihrer förderfähigen Ausgaben und insgesamt höchstens EUR 5.000.

  • Für Schulungen werden bis zu EUR 250,00 pro Person und Schulungstag gefördert.
  • Sie erhalten die Förderung für maximal 1 Coaching in einer Höhe von bis zu EUR 500,00.

Bitte reichen Sie Ihren Antrag vor Beginn der Maßnahme und unter Verwendung des elektronischen Antragsformulars beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ein.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?