Kurztext
Wenn Sie Drohnen mit Echtbildübertragung und Wärmebildkamerasystemen zur Wildtierrettung kaufen möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Volltext
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Ihre Anschaffung von Drohnen mit Echtbildübertragung und Wärmebildkamerasystemen zur Wildtierrettung, insbesondere zur Rehkitzsuche.
Sie erhalten die Förderung für Drohnen, die folgende Anforderungen erfüllen:
- Echtbildkamera mit integrierter/kompatibler Wärmebildkamera,
- Mindestflugzeit von 20 Minuten,
- Home-Return-Funktion,
- CE-Klassenkennzeichnung aufgrund einer Zertifizierung nach den EU-Drohnenverordnungen.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe der Förderung beträgt bis zu 60 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 4.000 EUR pro Drohne. Sie erhalten den Zuschuss für maximal eine Drohne.
Der Förderantrag kann in der Regel online über das Förderportal des Bundes gestellt werden – dafür müssen bis spätestens 17.06.2025 die erforderlichen Unterlagen hochgeladen werden. In Ausnahmefällen, wenn eine Online-Antragstellung unzumutbar ist, kann ein schriftlicher Antrag gestellt werden, der ebenfalls bis zu diesem Datum bei der BLE eingehen muss.