Förderprogramm

Förderung im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs „Fusionstalente“

Förderart:
Zuschuss
Förderbereich:
Forschung & Innovation (themenspezifisch)
Fördergebiet:
bundesweit
Förderberechtigte:
Forschungseinrichtung, Hochschule
Fördergeber:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Ansprechpunkt:

VDI Technologiezentrum GmbH

– Projektträger Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung/Fusion –

VDI-Platz 1

40468 Düsseldorf

Weiterführende Links:
BMBF – Informationsseite zum Förderprogramm Fusion 2040 Die Bundesregierung – easy-Online: Elektronisches Formularsystem

Kurzzusammenfassung

Kurztext

Wenn Sie im Rahmen einer Nachwuchsgruppe Fragestellungen der Fusionsforschung bearbeiten möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Forschungsprojekte exzellenter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Fusionsforschung.

Im Rahmen Ihres Projekts können Sie den Übergang von Erkenntnissen der Grundlagenforschung in Richtung Anwendung und einer wirtschaftlichen Verwertung im Bereich der Fusionsforschung vorantreiben. Mögliche Themenbereiche sind beispielsweise:

  • Wissenschaftlich-technische Fragestellungen:
    • System Codes/Kraftwerksdesign,
    • Tritium/Tritiumkreislauf,
    • Erste Wand/Plasma-Wand-Wechselwirkung,
    • Neutronen,
    • Magnetfeldspulen,
    • Lasersysteme,
    • Targets,
    • Simulationen,
    • Diagnostik,
    • Remote-Handling,
    • periphere Kraftwerkskomponenten,
  • Innovationsökosystem:
    • Kooperation, Einbindung der (Anwender- und Ausrüster-)Industrie,
    • Fachkräfte,
    • Kommunikation und Outreach,
    • Regulierung und Rechtsrahmen für den Bau, Betrieb und Rückbau von Fusionskraftwerken.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren, wobei nach 3 Jahren eine Meilensteinprüfung mit Abbruchkriterien vorgesehen ist.

  • Als Hochschule oder außeruniversitäre Einrichtung können Sie bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhalten.
  • Wenn Sie als Hochschule oder Universitätsklinik ein nichtwirtschaftliches Forschungsvorhaben planen, können Sie zusätzlich zu Ihren zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent erhalten.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe reichen Sie bitte Ihre Projektskizze in einer der beiden Auswahlrunden bei der VDI Technologiezentrum GmbH ein.

In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Für die Erstellung Ihrer Projektskizze und Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.

Service
Service

Wie können wir Ihnen helfen?