Förderprogramm
- Förderart:
- Zuschuss
- Förderbereich:
- Forschung & Innovation (themenspezifisch), Mobilität
- Fördergebiet:
- bundesweit
- Förderberechtigte:
- Forschungseinrichtung, Hochschule, Unternehmen
- Fördergeber:
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Ansprechpunkt:
-
Geschäftsbereich Neue Materialien und Chemie (NMT)
52425 Jülich
- Weiterführende Links:
- Projektträger Jülich (PtJ) - Clusters Go Industry (CGoIn) BMBF – Informationsseite zur Batterieforschung Die Bundesregierung – easy-Online: Elektronisches Formularsystem
Rechtsgrundlage
Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Clusters Go Industry“ im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung im Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“
vom: 24.01.2023
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BAnz AT 03.02.2023 B7
Änderung der Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Clusters Go Industry“ im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung im Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“
vom: 05.03.2024
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BAnz AT 12.04.2024 B9
Weblink zur Änderungsbekanntmachung
Zweite Änderung der Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Clusters Go Industry“ im Rahmen des Dachkonzepts Batterieforschung im Rahmenprogramm „Vom Material zur Innovation“
vom: 09.09.2024
Bundesministerium für Bildung und Forschung
BAnz AT 02.10.2024 B4
- für das Clustermodul (Punkt 7.2.1 a der Richtlinie) ist die Vorlage von Projektskizzen zu jeder Zeit möglich (mit Ausnahme des Kalenderjahres 2024).
- für das Transfermodul (Punkt 7.2.1 b der Richtlinie) ist die Vorlage von Projektskizzen zu jeder Zeit möglich (mit Ausnahme des Kalenderjahres 2024).
- für die Begleitforschung (Punkt 7.2.1 c der Richtlinie) endete die Frist zur Einreichung von Projektskizzen am 15.03.2023.